
Landwirtschaftliches Seminar Erfahrungsbericht Humusaufbau
6. März von 9:00 - 17:00
Veranstaltung Navigation

Seminar Erfahrungsbericht Humusaufbau
Umsetzung der 5 Schritte zur Bodengesundung
Ziel dieser Veranstaltung ist eine Vertiefung des Wissens für eine regenerative Landwirtschaft und wird von den Praktikern Franz Brunner, Gerhard Weißhäupl und Hubert Stark geleitet.
Alle drei haben den „Bodenkurs im Grünen“ bei Dietmar Näser und Friedrich Wenz besucht und setzen diese Maßnahmen seit Jahren erfolgreich am eigenen Betrieb um.
Ebenso machen sie erfolgreich beim Humus-Aufbauprojekt in der ÖKO-Region Kaindorf mit.
Themen:
-
- Die richtige Zielsetzung
- Bodenbearbeitung im Frühling
worauf es ankommt, wie Fehler vermieden werden - Kulturführung Beikrautregulierung
richtig Düngungen, Komposttee- Spritzungen, Untersaaaten
-
- Nach Ernte, Fruchtfolge planen
Stoppelbearbeitung, Begrünungen, LockerungWir bitten um Anmeldung bis spätestens 19. Februar 2019 unter:
office@biogetreidemarkt.at oder sepp.oppenrieder@em-chiemgau.de
Seminarbeitrag 80,00 pro Betrieb inkl. Unterlagen. Verpflegungspauschale 25,00 €/Person
Die Einladung kann auch an Interessierte weitergeleitet werden. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahmen.
Die Referenten: Franz Brunner, Gerhard Weißhäupl und Hubert Stark
- Nach Ernte, Fruchtfolge planen