Das Naturbad am Samerberg hatte wie viele Naturschwimmbäder auch Probleme in den heißen Monaten. Ein Jahr nach der Eröffnung musste es wegen zu schlechter Wasserwerte und sehr starkem Algenwachstum kurzzeitig gesperrt werden. Die Einflussfaktoren machen … „Naturschwimmbad am Samerberg mit EM saniert“ weiterlesen
Monat: Juli 2016
Profi-Gärtner im Umgang mit EM geschult
Das Ganztagesseminar für Profigärtner „Effektive Mikroorganismen im Gemüse- und Jungpflanzenanbau“ war ein Novum in der Chiemgau Akademie. Erstmals wurden Profigärtner eingeladen und ihnen das System des Rosenheimer Projekts vorgestellt. Rund zwanzig Gärtner nahmen an dieser … „Profi-Gärtner im Umgang mit EM geschult“ weiterlesen
EM im Privatgarten erfolgreich eingesetzt
Elisabeth Saller aus Niederaichbach ist nicht nur passionierte Gärtnerin, sondern auch ein EM-Urgestein. Seit zwölf Jahren setzt sie bereits EM in ihrem zauberhaften Ziergarten und in ihrer Gemüseproduktion ein. Die Kombination aus gärtnerischem Know-How und … „EM im Privatgarten erfolgreich eingesetzt“ weiterlesen
„Gsund lebm“ (bayr. „gesund leben“) mit Christine Rehrl
Heilpraktikerin Christine Rehrl arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich als Heilpraktikerin und landwirtschaftliche Beraterin nach dem Rosenheimer Projekt im Rupertiwinkel. Durch ihre langjährige Erfahrung erkennt sie Zusammenhänge in der Natur und im Menschen und hat dadurch … „„Gsund lebm“ (bayr. „gesund leben“) mit Christine Rehrl“ weiterlesen
Die unendliche Glyphosat-Story
Der Bayerische Rundfunk hat uns besucht und zeigte den Beitrag in der Reihe DokThema. Sie warfen einen kurzen Blick in unser neues Zuhause und stellten den Betrieb von Matthias Posch als Beispiel vor, wie Ackerbau gemanagt werden kann, ohne dabei Glyphosat einsetzen zu müssen.
Einweihung der Akademie
Am ersten Juli wurde die Chiemgau – Akademie offiziell in einem feierlichen Akt eingeweiht. Rund 130 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche und der IG Agrar Impulse folgten der Einladung. Hier sind einige Eindrücke von … „Einweihung der Akademie“ weiterlesen